
- 22.03.202519:00 Uhr Klang | Kino
- Regie:
Anne Fontaine - Darsteller:
Doria Tillier, Emmanuelle Devos, Raphaël Personnaz
- D / F 2024
- FSK FSK folgt
- 120 min
- Großer Saal
Den 88. Tag des Jahres feiern nicht nur Musikfans als internationalen Welt-Piano-Tag (engl. World Piano Day). Während dieser musikalische Feiertag kalendarisch in der Regel auf den 29. März fällt, verschiebt sich das Datum in Schaltjahren auf den 28. März. Und weil das sowieso ein Durcheinander ist und dieses Jahr ein Freitag, feiern wir den Klaviertag eine Woche eher am Samstag mit Live-Konzert und Film.
Über die Band:
VOICEPOINT2 sind Conny und Michael Fröhlich (Gesang und Piano).
Conny Fröhlich - freischaffende Gesanglehrerin und Sängerin - singt an diesem Abend gemeinsam an der Seite ihres Mannes Michael - Klavierlehrer an der Städtischen Musikschule Chemnitz, Chorleiter und Arrangeur - in klein(st)er Besetzung.
VOICEPOINT² (zu zweit) ist noch ein recht neues Projekt der beiden. Das Programm anlässlich des Welt-Piano-Tages beginnt verständlicherweise am Klavier (Bach / Joplin / etc.) und schlägt dann mit Songs aus Musical, Pop und Jazz einen Bogen zu Kino und Film.
Über den Film:
Paris 1928: Der Komponist Maurice Ravel erhält von der exzentrischen Tänzerin Ida Rubinstein den Auftrag, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Sinnliches und Betörendes. Ravel sieht sich zunächst nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Er sucht Inspiration in seinem Alltag und taucht tief in sein Innerstes ein, setzt sich mit den Misserfolgen seiner frühen Jahre, dem Bruch durch den Ersten Weltkrieg und der unmöglichen Liebe zu seiner Muse Misia Sert auseinander. Eine scheinbar zufällige Idee wird die Grundlage für seinen größten Erfolg, ein faszinierendes und einzigartiges Werk, das dem Komponisten zu Weltruhm verhelfen wird: der Bolero.
Eintritt: ab 20 Euro
Einlass: ab 18.00 Uhr
Konzertbeginn: 19.00 Uhr
Filmbeginn: 20.15 Uhr
Sponsoren
Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Untersützung dieser Filmreihe, die ohne deren Mithilfe nicht möglich wäre.