
- 90 min
- Großer Saal
Nachbarschaften sind wie Biotope, in denen sich die unterschiedlichsten Spezies und Typen tummeln. Tür an Tür, lebt man auf engstem Raum zusammen, schließt Freundschaften oder gräbt das Kriegsbeil aus. Man verliebt sich in den Jungen oder das Mädchen von nebenan, ist gemeinsam einsam und stellt sich hin und wieder die Frage, ob der Nachbar mehr oder weniger Leichen im Keller hat, als man selbst. Das Programm Nachbarschaftswahnsinn huldigt mit 13 abwechslungsreichen Kurzfilmen den Verrücktheiten des vermeintlich Alltäglichen und lotet deren volle Bandbreite aus.
Gerry's Garden
Jobie Nam I 2014 I 4 min
Fiktionale Geschichten aus dem Leben
In Gerrys Garten taucht eines morgens ein ungebetener Gast auf. Wie wird man den wohl wieder los, wenn man selbst das Haus nicht verlassen kann?
Lure
Linda Luitz, Wunna Winter I 2014 I 5 min
Animation lebloser Modelle
Ein kleiner dicker Junge begegnet einer alten, an den Rollstuhl gefesselten Dame. Beide auf ihre Art einsam, ist es schließlich ein kleiner Hund, der die beiden zusammenführt. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?
Bende Sira - Ich bin dran
Ismet Ergün I 2007 I 10 min
Fiktionale Geschichten aus dem Leben
Irgendwo auf einem Platz haben Kinder ein Spiel erfunden. Der Abzählreim entscheidet jedes Mal neu, wer von ihnen an diesem Tag ins Kino geht, denn gesammelte Geld reicht leider nicht für alle…
Der Kiosk
Anete Melece I 2013 I 7 min
Cartoon
Die Kioskfrau Olga ist stets gut gelaunt. Sie kennt die Wünsche und Probleme der Leute, die täglich bei ihr vorbeischauen und bedient sie liebevoll. Wenn sie allein ist jedoch – und das ist sie oft – wünscht sie sich weit weg; raus aus diesem monotonen Leben, in dem sie wortwörtlich feststeckt. Durch absurde Vorfälle wird sie schliesslich aus ihrer Stadt fortgespült und gelangt an den Ort ihrer Träume...
Steffi gefällt das
Philipp Scholz I Deutschland 2012 I 5 min
Fiktionale Geschichten aus dem Leben
Paul teilt jeden Schritt und Tritt mit seinen Online-Freunden und kann ohne Smartphone nicht leben. Doch an seinem Glückstag hätte er es lieber zu Hause lassen sollen.
Garden Party
Florian Babikian, Vincent Bayoux, Victor Caire, Théophile Dufresne, Gabriel Grapperon, Lucas Navarro I 2016 I 7 min
Computeranimation
In einem verlassenen Villa erforschen ein paar Amphibien ihre Umgebung und folgen ihren Urinstinkten
Whirr
Timo Katz I 2006 I 2 min
Fiktionale Geschichten aus dem Leben
Rhythmisiert zu den Klängen des japanischen Musikduos Fonica werden die Variationen sichtbar gemacht, die Bewohner einer Reihenhaussiedlung der standardisierten Form ihres Hausmodells gegeben haben.
Eine Villa mit Pinien
Jan Koester I Deutschland 2016 I 13 min
Computeranimation
Der Löwe und der Vogel brechen in eine verlassene Villa ein, um herauszufinden, wieso diese nicht altert. Sofort spüren sie die unmeine Kraft, die die Villa am Leben erhält.
Analysis Paralysis
Anete Melece I 2016 I 9 min
Cartoon
Anton weiß nicht, wo ihm der Kopf steht: Die einfachsten Entscheidungen des Alltags überfordern ihn. Im Park sucht der Schachfreund Passanten, die mit ihm eine Partie spielen. Dabei bemerkt er Lily, die über ihr zertrampeltes Blumenbeet klagt. Kann Anton sich entscheiden, ihr zu helfen?
Sugar
Jeroen Annokkée I 2010 I 8 min
Fiktionale Geschichten aus dem Leben
Berts spärlich gekleideten Nachbarin von unten will sich bei ihm eine Tasse Zucker ausleihen. Was aussieht wie eine normale Situation mit - vielleicht - einer erotischen Enwticklung verwandelt sich unerwartet in Berts schlimmsten Alptraum.
Hackney Lullabies
Kyoko Miyake I 2011 I 11 min
Dramatische Dokumentation
Wenn es Nacht wird in London’s Stadteil Hackney, singen Mütter aus weit entfernten Ländern ihren Kindern Schlaflieder aus ihrer Heimat vor, denen sie selbst schon als Kinder lauschten. Der Film betritt diesen intimen Raum zwischen Mutter und Kind und erkundet den Zwiespalt der Mutter, ihrem Kind, das bereits in einem anderen Land verwurzelt ist, das Gefühl von Heimat zu vermitteln.
Flirt
Rahel Gerber I 2015 I 6 min
Cartoon
Träume aus luftigen Stoffen gewoben, machen Wünsche greifbar. Beim Wäscheaufhängen gehen Hemd und Kleid auf Tuchfühlung und der Besitzer des Hemdes kommt seinem Glück näher denn je.
I follow you
Jonatan Etzler I 2015 I 3 min
Spielfilm
Anna trifft am Morgen im Zug auf Jesper. Sie hat ihn noch nie gesehen, aber es stellt sich heraus, dass er alles über sie weiß. Ein kurzer Film über Soziale Medien und Überwachung in der postmodernen Gesellschaft .