Endlich wieder richtig Sommer, zumindest der Juni beginnt warm und trocken. Und heiß wird es, sagen die Meteorologen. Wir haben im wohl temperierten Kinosaal natürlich auch in diesem Sommer Ferienprogramm. Und freuen uns wie immer auf Ihren Besuch!
Für Gruppenbuchungen
Für einen reibungslosen Ablauf Ihres Kinobesuchs bitten wir Sie um Voranmeldung von Gruppen mit möglichst genauer Kinderanzahl! Wir platzieren Sie einzelgruppengenau und (falls möglich) mit bewährtem Abstand.
Bitte senden Sie uns dazu eine Email an reservierung@metropol-chemnitz.de, Sie erhalten dann innerhalb einer Werkwoche eine Reservierungsbestätigung.
Die bereits reduzierten Gruppeneintrittspreise für die Sondervorstellungen sind 5 Euro pro Kind/Erwachsener.
Alle Filme haben eine Altersfreigabe FSK 0, wenn es nicht anders kenntlich gemacht ist.
Wenn Sie den Kindern die Möglichkeit der Selbstversorgung mit Popcorn etc. einräumen, kommen Sie bitte mind. 20 Minuten vor Filmbeginn.
Viel Spaß im Kino wünscht Maret Wolff und das Metropol Team
Das Metropol Kinoprogramm für die Sommerferien 2025
Grüße vom Mars
„Wenn du Oma und Opa schaffst, dann schaffst du auf jeden Fall auch den Mars.“ So versucht Tom mit seinen Geschwistern die Auszeit bei den Großeltern zu überstehen...
D 2025, 1h 24min
Donnerstag , 03. Juli 09.30 Uhr
Der Prank - April, April !
Ein aus dem Ruder laufender Aprilscherz des chinesischen Gastschülers Xi Zhōu (12) katapultiert Lucas (12) und seine Familie aus dem Alltag. Plötzlich haben sie es mit Gangsterrappern, der Mafia und einem tollpatschigen Polizistenduo zu tun.
D 2024, 1h 31min
Mittwoch, 09. Juli 09.30 Uhr
Super Charlie
Der zehnjährige Willy hat schon immer davon geträumt, ein Superheld zu sein. Doch dann wird sein Bruder Charlie geboren. Aus der Traum! Denn der Kleine hat wirklich Superkräfte. Doch Willy muss lernen: ein Super-Baby braucht einen großen Bruder. Großartige Animation.
SE 2024, 1h 30min
Donnerstag, 10. Juli 09.30 Uhr
Bambi Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Ein junges Rehkitz ist geboren, umgeben von seiner Mutter und den Tieren des Waldes, dem Raben, dem Kaninchen, dem Waschbären. Wie es den Wald und das Leben entdeckt...
FR 2025, 1h 25min
Mittwoch, 16. Juli 09.30 Uhr
Nina und das Geheimnis des Igels
Papa arbeitslos, weil der Fabrikmanager das Geld geklaut hat? Nina und ihre Freunde machen sich auf die Suche nach dem versteckten Schatz, denn wenn sie das Geld finden, können sie alle Probleme lösen. Kindgerechtes und doch ehrliches Abenteuer.
FR 2023, 1h 20min
Donnerstag, 17. Juli 09.30 Uhr
Moon, der Panda
Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Das ändert sich schnell, als er in einem Zwangsurlaub auf dem Land ein Panda-Baby findet, das seine Familie verloren hat. Über eine außergewöhnliche Freundschaft und ein großes Abenteuer.
FR 2025, 1h 40min
Mittwoch, 23. Juli 09.30 Uhr
Fuchs und Hase retten den Wald
Die Freundschaft der Waldbewohner wird auf eine harte Probe gestellt.
NL 2024, 1h 12min
Donnerstag, 24. Juli 09.30 Uhr
Max und die wilde 7
Eine echte Ritterburg als neues Zuhause – kann man sich etwas Cooleres vorstellen? Ja, kann man, findet der neunjährige Max. Denn Burg Geroldseck ist ein Altersheim voller schrumpeliger Omas und Opas! Doch dann kommen Einbrecher.
D 2020, 1h 27min
Mittwoch, 30. Juli 11.00 Uhr
Der wilde Roboter
Roboter Roz ist auf einer einsamen Insel gestrandet und muss sich nun nicht im eine futuristische Menschheit sondern um ein hilfloses, verwaistes Gänseküken kümmern. Nur gemeinsam können sie in der Wildnis überleben. Verzaubernde Animation von Dreamworks.
US 2024, 1h 42min
Donnerstag, 31. Juli 09.30 Uhr
Heidi - Die Legende vom Luchs
Frische, liebevolle Geschichte aus Heidis Bergwelt mit Botschaft.
D, BE 2025, 1h 18min
Mittwoch, 06. August 09.30 Uhr
Akiko - Der fliegende Affe
Akiko ist ein Affenkind, das aus dem Zoo ausbüxt und eine große Aufgabe zu lösen hat. Dabei schließt er Freundschaft mit einem Adler, einem Waschbären, einem Erdmännchen, einem Frettchen und einem Chamäleon. Spannendes Abenteuer und Gewinner der Lola Bester Kinderfilm 2025.
D 2025, 1h 11 min
Donnerstag, 07. August 09.30 Uhr