Leipzig, 1989. Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi um den kleinen Sputnik. Er ist der Hund ihrer besten Freundin Sophie, die über die Sommerferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist. Doch zum Schulanfang kehrt Sophie nicht in die Klasse zurück. Wie viele andere ist sie in den Westen geflohen. Mutig macht sich Fritzi auf die Suche nach ihrer Freundin und gerät in ein Abenteuer, das die Zukunft des ganzen Landes verändert.
Der Film von Ausnahme-Regisseur Ari Aster spielt geschickt mit der Brutalität nordischer Mythen und entfesselt in atemraubenden Bildern die Kraft obskurer Riten in Nächten, die keine Dunkelheit kennen.
Seltsame Lichter über dem verschlafenen Städtchen Mossingham kündigen die Ankunft eines geheimnisvollen Besuchers aus einer fernen Galaxie an… Ein ebenso lustiges wie bezauberndes Außerirdischen-Mädchen landet in der Farm.
Der Film von Ausnahme-Regisseur Ari Aster spielt geschickt mit der Brutalität nordischer Mythen und entfesselt in atemraubenden Bildern die Kraft obskurer Riten in Nächten, die keine Dunkelheit kennen.
Seltsame Lichter über dem verschlafenen Städtchen Mossingham kündigen die Ankunft eines geheimnisvollen Besuchers aus einer fernen Galaxie an… Ein ebenso lustiges wie bezauberndes Außerirdischen-Mädchen landet in der Farm.
Seltsame Lichter über dem verschlafenen Städtchen Mossingham kündigen die Ankunft eines geheimnisvollen Besuchers aus einer fernen Galaxie an… Ein ebenso lustiges wie bezauberndes Außerirdischen-Mädchen landet in der Farm.
Leipzig, 1989. Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi um den kleinen Sputnik. Er ist der Hund ihrer besten Freundin Sophie, die über die Sommerferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist. Doch zum Schulanfang kehrt Sophie nicht in die Klasse zurück. Wie viele andere ist sie in den Westen geflohen. Mutig macht sich Fritzi auf die Suche nach ihrer Freundin und gerät in ein Abenteuer, das die Zukunft des ganzen Landes verändert.
Der Film von Ausnahme-Regisseur Ari Aster spielt geschickt mit der Brutalität nordischer Mythen und entfesselt in atemraubenden Bildern die Kraft obskurer Riten in Nächten, die keine Dunkelheit kennen.
Leipzig, 1989. Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi um den kleinen Sputnik. Er ist der Hund ihrer besten Freundin Sophie, die über die Sommerferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist. Doch zum Schulanfang kehrt Sophie nicht in die Klasse zurück. Wie viele andere ist sie in den Westen geflohen. Mutig macht sich Fritzi auf die Suche nach ihrer Freundin und gerät in ein Abenteuer, das die Zukunft des ganzen Landes verändert.
Es gibt ihn noch: den Weltumradler, der um die Welt auch wirklich radelt. Der Erlanger Peter Smolka erlebt auch die schwierigen Momente einer jahrelangen Radtour um den Globus: eisige Kälte in Russland, extreme Hitze in Mittelamerika und Afrika, frustrierenden Gegensturm in der monotonen Steppe Kasachstans.
Die komplette Zeitzeugen-Filmreihe „SPUREN suchen – SPUREN finden“ von Claus-D. Härtel im Kino METROPOL. Teil 6: Kohlrüben und Hasen aus dem Kleingarten
Im Niemandsland spielt in Berlin im Sommer 1990 und erzählt eine „Romeo und Julia“-Liebesgeschichte vor der historischen Umbruchsphase zwischen Mauerfall und deutscher Einheit. Am Donnerstag zu Gast zum Filmgespräch: Prof. Dr. Christoph Meyer, Sprecher des Vereins Gegen Vergessen, für Demokratie in Sachsen.
Nicht nur eine gespaltene Persönlichkeit sondern auch ein Film der die Gemüter spaltet: Der Gegenspieler von Batman in einem allzu menschlichen Portrait.
Leipzig, 1989. Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi um den kleinen Sputnik. Er ist der Hund ihrer besten Freundin Sophie, die über die Sommerferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist. Doch zum Schulanfang kehrt Sophie nicht in die Klasse zurück. Wie viele andere ist sie in den Westen geflohen. Mutig macht sich Fritzi auf die Suche nach ihrer Freundin und gerät in ein Abenteuer, das die Zukunft des ganzen Landes verändert.
Der junge Priester Ulrich Zwingli tritt seine neue Stelle am Zürcher Grossmünster an und entfacht mit seinen Predigten gegen die Missstände in der Katholischen Kirche heftige Diskussionen. Zwinglis Erfolg wird rasch gefährlich. Seine Ideen lösen beinahe einen Bürgerkrieg aus und es entbrennt ein Kampf um Macht und Deutungshoheit.
Nicht nur eine gespaltene Persönlichkeit sondern auch ein Film der die Gemüter spaltet: Der Gegenspieler von Batman in einem allzu menschlichen Portrait.
Leipzig, 1989. Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi um den kleinen Sputnik. Er ist der Hund ihrer besten Freundin Sophie, die über die Sommerferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist. Doch zum Schulanfang kehrt Sophie nicht in die Klasse zurück. Wie viele andere ist sie in den Westen geflohen. Mutig macht sich Fritzi auf die Suche nach ihrer Freundin und gerät in ein Abenteuer, das die Zukunft des ganzen Landes verändert.
Der junge Priester Ulrich Zwingli tritt seine neue Stelle am Zürcher Grossmünster an und entfacht mit seinen Predigten gegen die Missstände in der Katholischen Kirche heftige Diskussionen. Zwinglis Erfolg wird rasch gefährlich. Seine Ideen lösen beinahe einen Bürgerkrieg aus und es entbrennt ein Kampf um Macht und Deutungshoheit.
Nicht nur eine gespaltene Persönlichkeit sondern auch ein Film der die Gemüter spaltet: Der Gegenspieler von Batman in einem allzu menschlichen Portrait.
Leipzig, 1989. Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi um den kleinen Sputnik. Er ist der Hund ihrer besten Freundin Sophie, die über die Sommerferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist. Doch zum Schulanfang kehrt Sophie nicht in die Klasse zurück. Wie viele andere ist sie in den Westen geflohen. Mutig macht sich Fritzi auf die Suche nach ihrer Freundin und gerät in ein Abenteuer, das die Zukunft des ganzen Landes verändert.
Die komplette Zeitzeugen-Filmreihe „SPUREN suchen – SPUREN finden“ von Claus-D. Härtel im Kino METROPOL. Teil 6: Kohlrüben und Hasen aus dem Kleingarten
Leipzig, 1989. Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi um den kleinen Sputnik. Er ist der Hund ihrer besten Freundin Sophie, die über die Sommerferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist. Doch zum Schulanfang kehrt Sophie nicht in die Klasse zurück. Wie viele andere ist sie in den Westen geflohen. Mutig macht sich Fritzi auf die Suche nach ihrer Freundin und gerät in ein Abenteuer, das die Zukunft des ganzen Landes verändert.
Im Niemandsland spielt in Berlin im Sommer 1990 und erzählt eine „Romeo und Julia“-Liebesgeschichte vor der historischen Umbruchsphase zwischen Mauerfall und deutscher Einheit. Am Donnerstag zu Gast zum Filmgespräch: Prof. Dr. Christoph Meyer, Sprecher des Vereins Gegen Vergessen, für Demokratie in Sachsen.
Der junge Priester Ulrich Zwingli tritt seine neue Stelle am Zürcher Grossmünster an und entfacht mit seinen Predigten gegen die Missstände in der Katholischen Kirche heftige Diskussionen. Zwinglis Erfolg wird rasch gefährlich. Seine Ideen lösen beinahe einen Bürgerkrieg aus und es entbrennt ein Kampf um Macht und Deutungshoheit.
Sie waren jung, blickten erwartungsfroh in die Zukunft, fühlten sich in Breslau, der Stadt mit der damals in Deutschland drittgrößten jüdischen Gemeinde, beheimatet. Dann kam Hitler an die Macht. Ein Film von aktueller Brisanz, ein eindringliches Zeichen gegen nationalistische und antisemitische Tendenzen in Europa.
Nicht nur eine gespaltene Persönlichkeit sondern auch ein Film der die Gemüter spaltet: Der Gegenspieler von Batman in einem allzu menschlichen Portrait.
Sie waren jung, blickten erwartungsfroh in die Zukunft, fühlten sich in Breslau, der Stadt mit der damals in Deutschland drittgrößten jüdischen Gemeinde, beheimatet. Dann kam Hitler an die Macht. Ein Film von aktueller Brisanz, ein eindringliches Zeichen gegen nationalistische und antisemitische Tendenzen in Europa.
Im Niemandsland spielt in Berlin im Sommer 1990 und erzählt eine „Romeo und Julia“-Liebesgeschichte vor der historischen Umbruchsphase zwischen Mauerfall und deutscher Einheit. Am Donnerstag zu Gast zum Filmgespräch: Prof. Dr. Christoph Meyer, Sprecher des Vereins Gegen Vergessen, für Demokratie in Sachsen.
Der junge Priester Ulrich Zwingli tritt seine neue Stelle am Zürcher Grossmünster an und entfacht mit seinen Predigten gegen die Missstände in der Katholischen Kirche heftige Diskussionen. Zwinglis Erfolg wird rasch gefährlich. Seine Ideen lösen beinahe einen Bürgerkrieg aus und es entbrennt ein Kampf um Macht und Deutungshoheit.
Nicht nur eine gespaltene Persönlichkeit sondern auch ein Film der die Gemüter spaltet: Der Gegenspieler von Batman in einem allzu menschlichen Portrait.
Regisseur Marcus Vetter gelang ein besonderer Coup: Er erhielt als erstes unabhängiges Filmteam Zugang, um hinter den Kulissen des Weltwirtschaftsforums zu drehen. In bester House of Cards-Manier sind wir hinter verschlossenen Türen dabei und sehen, wie Diplomatie funktioniert, wenn die Mächtigsten der Welt unter sich sind.
Das L’Envol, ein Zentrum für obdachlose Frauen, ist von Schließung bedroht. Den Sozialarbeiterinnen bleiben nur drei Monate, um die Frauen wieder in die Gesellschaft einzugliedern. Für ihre Schützlinge tun sie alles: Strippenziehen, Notlügen, Schwindeleien… Ab jetzt ist jedes Mittel recht!
Nicht nur eine gespaltene Persönlichkeit sondern auch ein Film der die Gemüter spaltet: Der Gegenspieler von Batman in einem allzu menschlichen Portrait.
Im Niemandsland spielt in Berlin im Sommer 1990 und erzählt eine „Romeo und Julia“-Liebesgeschichte vor der historischen Umbruchsphase zwischen Mauerfall und deutscher Einheit. Am Donnerstag zu Gast zum Filmgespräch: Prof. Dr. Christoph Meyer, Sprecher des Vereins Gegen Vergessen, für Demokratie in Sachsen.
Nicht nur eine gespaltene Persönlichkeit sondern auch ein Film der die Gemüter spaltet: Der Gegenspieler von Batman in einem allzu menschlichen Portrait.
Das L’Envol, ein Zentrum für obdachlose Frauen, ist von Schließung bedroht. Den Sozialarbeiterinnen bleiben nur drei Monate, um die Frauen wieder in die Gesellschaft einzugliedern. Für ihre Schützlinge tun sie alles: Strippenziehen, Notlügen, Schwindeleien… Ab jetzt ist jedes Mittel recht!
Nicht nur eine gespaltene Persönlichkeit sondern auch ein Film der die Gemüter spaltet: Der Gegenspieler von Batman in einem allzu menschlichen Portrait.
Regisseur Marcus Vetter gelang ein besonderer Coup: Er erhielt als erstes unabhängiges Filmteam Zugang, um hinter den Kulissen des Weltwirtschaftsforums zu drehen. In bester House of Cards-Manier sind wir hinter verschlossenen Türen dabei und sehen, wie Diplomatie funktioniert, wenn die Mächtigsten der Welt unter sich sind.
Das L’Envol, ein Zentrum für obdachlose Frauen, ist von Schließung bedroht. Den Sozialarbeiterinnen bleiben nur drei Monate, um die Frauen wieder in die Gesellschaft einzugliedern. Für ihre Schützlinge tun sie alles: Strippenziehen, Notlügen, Schwindeleien… Ab jetzt ist jedes Mittel recht!
Nicht nur eine gespaltene Persönlichkeit sondern auch ein Film der die Gemüter spaltet: Der Gegenspieler von Batman in einem allzu menschlichen Portrait.
Das L’Envol, ein Zentrum für obdachlose Frauen, ist von Schließung bedroht. Den Sozialarbeiterinnen bleiben nur drei Monate, um die Frauen wieder in die Gesellschaft einzugliedern. Für ihre Schützlinge tun sie alles: Strippenziehen, Notlügen, Schwindeleien… Ab jetzt ist jedes Mittel recht!
Nicht nur eine gespaltene Persönlichkeit sondern auch ein Film der die Gemüter spaltet: Der Gegenspieler von Batman in einem allzu menschlichen Portrait.
Das L’Envol, ein Zentrum für obdachlose Frauen, ist von Schließung bedroht. Den Sozialarbeiterinnen bleiben nur drei Monate, um die Frauen wieder in die Gesellschaft einzugliedern. Für ihre Schützlinge tun sie alles: Strippenziehen, Notlügen, Schwindeleien… Ab jetzt ist jedes Mittel recht!
Leipzig, 1989. Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi um den kleinen Sputnik. Er ist der Hund ihrer besten Freundin Sophie, die über die Sommerferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist. Doch zum Schulanfang kehrt Sophie nicht in die Klasse zurück. Wie viele andere ist sie in den Westen geflohen. Mutig macht sich Fritzi auf die Suche nach ihrer Freundin und gerät in ein Abenteuer, das die Zukunft des ganzen Landes verändert.
Im Niemandsland spielt in Berlin im Sommer 1990 und erzählt eine „Romeo und Julia“-Liebesgeschichte vor der historischen Umbruchsphase zwischen Mauerfall und deutscher Einheit. Am Donnerstag zu Gast zum Filmgespräch: Prof. Dr. Christoph Meyer, Sprecher des Vereins Gegen Vergessen, für Demokratie in Sachsen.
Für Olaf Schubert zählt Vietnam indessen zu einem der wahrhaft authentischen asiatischen Länder. Ungezähmter Trubel und meditative Stille, alles auf einer über 3000 km langen Reise.
Für die Fernsehmoderatorin Lisa Wartberg ist ihr Beruf das Wichtigste im Leben. Das ändert sich erst als ihre Mutter Maria nach einem Unfall ihr Gedächtnis verliert und plötzlich nur noch einen Gedanken im Kopf hat, nämlich, dass sie noch nie in New York war. Kurzentschlossen flieht die resolute Dame aus dem Krankenhaus und schmuggelt sich als blinde Passagierin an Bord eines Kreuzfahrtschiffs mit Ziel New York.
Kunstvoll gefilmt und virtuos geschnitten, geht Depeche Mode: SPIRITS in the Forest über einen typischen Konzertfilm hinaus und verbindet aufregende musikalische Performances, die bei den Abschlussshows der Global Spirit Tour in Berlins berühmter Waldbühne („Forest Stage“) gedreht wurden, mit intimen Dokumentaraufnahmen, die in den Wohnorten der Fans auf der ganzen Welt entstanden.
Sue ist zwölf und hochintelligent, aber auch Einzelgängerin, die in der Schule oft übersehen oder von der tussigen Mädchenclique gehänselt wird. In ihrer Freizeit flüchtet sie sich in Superheldencomics. Dann entdeckt sie, dass sie sich unsichtbar machen kann.
Für die Fernsehmoderatorin Lisa Wartberg ist ihr Beruf das Wichtigste im Leben. Das ändert sich erst als ihre Mutter Maria nach einem Unfall ihr Gedächtnis verliert und plötzlich nur noch einen Gedanken im Kopf hat, nämlich, dass sie noch nie in New York war. Kurzentschlossen flieht die resolute Dame aus dem Krankenhaus und schmuggelt sich als blinde Passagierin an Bord eines Kreuzfahrtschiffs mit Ziel New York.
Nicht nur eine gespaltene Persönlichkeit sondern auch ein Film der die Gemüter spaltet: Der Gegenspieler von Batman in einem allzu menschlichen Portrait.
Was in der Spielzeugfabrik als unperfekte Ergebnisse aussortiert wird, lebt im Verborgenen weiter. Und hat viel Spaß. Die hässlichen Spielsachen haben besonders viel Herz.
Sue ist zwölf und hochintelligent, aber auch Einzelgängerin, die in der Schule oft übersehen oder von der tussigen Mädchenclique gehänselt wird. In ihrer Freizeit flüchtet sie sich in Superheldencomics. Dann entdeckt sie, dass sie sich unsichtbar machen kann.
Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule: Egal, wo Benni hinkommt, sie fliegt sofort wieder raus. Die wilde Neunjährige ist das, was man im Jugendamt einen „Systemsprenger“ nennt. Dabei will Benni nur eines: Liebe, Geborgenheit und wieder bei Mama wohnen! Silbener Bär Gewinner 2019!
Für die Fernsehmoderatorin Lisa Wartberg ist ihr Beruf das Wichtigste im Leben. Das ändert sich erst als ihre Mutter Maria nach einem Unfall ihr Gedächtnis verliert und plötzlich nur noch einen Gedanken im Kopf hat, nämlich, dass sie noch nie in New York war. Kurzentschlossen flieht die resolute Dame aus dem Krankenhaus und schmuggelt sich als blinde Passagierin an Bord eines Kreuzfahrtschiffs mit Ziel New York.
Was in der Spielzeugfabrik als unperfekte Ergebnisse aussortiert wird, lebt im Verborgenen weiter. Und hat viel Spaß. Die hässlichen Spielsachen haben besonders viel Herz.
Was in der Spielzeugfabrik als unperfekte Ergebnisse aussortiert wird, lebt im Verborgenen weiter. Und hat viel Spaß. Die hässlichen Spielsachen haben besonders viel Herz.
Sue ist zwölf und hochintelligent, aber auch Einzelgängerin, die in der Schule oft übersehen oder von der tussigen Mädchenclique gehänselt wird. In ihrer Freizeit flüchtet sie sich in Superheldencomics. Dann entdeckt sie, dass sie sich unsichtbar machen kann.
Kunstvoll gefilmt und virtuos geschnitten, geht Depeche Mode: SPIRITS in the Forest über einen typischen Konzertfilm hinaus und verbindet aufregende musikalische Performances, die bei den Abschlussshows der Global Spirit Tour in Berlins berühmter Waldbühne („Forest Stage“) gedreht wurden, mit intimen Dokumentaraufnahmen, die in den Wohnorten der Fans auf der ganzen Welt entstanden.
Nicht nur eine gespaltene Persönlichkeit sondern auch ein Film der die Gemüter spaltet: Der Gegenspieler von Batman in einem allzu menschlichen Portrait.
Sue ist zwölf und hochintelligent, aber auch Einzelgängerin, die in der Schule oft übersehen oder von der tussigen Mädchenclique gehänselt wird. In ihrer Freizeit flüchtet sie sich in Superheldencomics. Dann entdeckt sie, dass sie sich unsichtbar machen kann.
Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule: Egal, wo Benni hinkommt, sie fliegt sofort wieder raus. Die wilde Neunjährige ist das, was man im Jugendamt einen „Systemsprenger“ nennt. Dabei will Benni nur eines: Liebe, Geborgenheit und wieder bei Mama wohnen! Silbener Bär Gewinner 2019!
Nicht nur eine gespaltene Persönlichkeit sondern auch ein Film der die Gemüter spaltet: Der Gegenspieler von Batman in einem allzu menschlichen Portrait.
Für die Fernsehmoderatorin Lisa Wartberg ist ihr Beruf das Wichtigste im Leben. Das ändert sich erst als ihre Mutter Maria nach einem Unfall ihr Gedächtnis verliert und plötzlich nur noch einen Gedanken im Kopf hat, nämlich, dass sie noch nie in New York war. Kurzentschlossen flieht die resolute Dame aus dem Krankenhaus und schmuggelt sich als blinde Passagierin an Bord eines Kreuzfahrtschiffs mit Ziel New York.
Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule: Egal, wo Benni hinkommt, sie fliegt sofort wieder raus. Die wilde Neunjährige ist das, was man im Jugendamt einen „Systemsprenger“ nennt. Dabei will Benni nur eines: Liebe, Geborgenheit und wieder bei Mama wohnen! Silbener Bär Gewinner 2019!
Für die Fernsehmoderatorin Lisa Wartberg ist ihr Beruf das Wichtigste im Leben. Das ändert sich erst als ihre Mutter Maria nach einem Unfall ihr Gedächtnis verliert und plötzlich nur noch einen Gedanken im Kopf hat, nämlich, dass sie noch nie in New York war. Kurzentschlossen flieht die resolute Dame aus dem Krankenhaus und schmuggelt sich als blinde Passagierin an Bord eines Kreuzfahrtschiffs mit Ziel New York.
Nicht nur eine gespaltene Persönlichkeit sondern auch ein Film der die Gemüter spaltet: Der Gegenspieler von Batman in einem allzu menschlichen Portrait.
Wir befinden uns in der Schwimmschule von Snorri Magnusson, einem Mann, der Wunderliches möglich macht und sowohl Babys als auch Eltern zum Staunen bringt. Snorri ist kein gewöhnlicher Schwimmlehrer: Er ist der „Babyflüsterer“.
Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie bei einem Abendessen über Ehrlichkeit diskutieren, entschließen sie sich zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, und alles, was reinkommt, wird geteilt.
Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie bei einem Abendessen über Ehrlichkeit diskutieren, entschließen sie sich zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, und alles, was reinkommt, wird geteilt.
Erzogen von zwei glühenden Anhängern der White-Supremacy-Ideologie, trägt Bryon den Hass tief im Herzen und sichtbar auf der Haut: Die Tattoos des kahl rasierten jungen Mannes überziehen auch sein Gesicht, darunter jede Menge rechte Parolen und Symbole. Als er aus der Szene aussteigen will, wird es gefährlich…
Was in der Spielzeugfabrik als unperfekte Ergebnisse aussortiert wird, lebt im Verborgenen weiter. Und hat viel Spaß. Die hässlichen Spielsachen haben besonders viel Herz.
Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie bei einem Abendessen über Ehrlichkeit diskutieren, entschließen sie sich zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, und alles, was reinkommt, wird geteilt.
Erzogen von zwei glühenden Anhängern der White-Supremacy-Ideologie, trägt Bryon den Hass tief im Herzen und sichtbar auf der Haut: Die Tattoos des kahl rasierten jungen Mannes überziehen auch sein Gesicht, darunter jede Menge rechte Parolen und Symbole. Als er aus der Szene aussteigen will, wird es gefährlich…
Zur Reichweitemessung setzen wir Cookies ein. Wenn sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK, Cool!AblehnenMehr darüber...